Bedienungshinweise Filteranlage, 6-Wege Ventil
Hier finden Sie Bedienungshinweise zum Betrieb einer Schwimmbad Filteranlage bzw. die Bedienung vom 6-Wege Ventil .
Bedienungshinweise Filteranlage
Das 6-Wege Ventil
Filtern
Bei ausgeschalteter Pumpe, Mehrweg-Ventil auf Position «FILTERN» stellen Pumpe einschalten.
Während die Pumpe arbeitet, ist es empfehlenswert, periodisch das Manometer zu beobachten, welches uns den Grad der Sättigung des Filters anzeigt. Wenn der Druck 1.3 kg/cm2 erreicht, muss ein «SPÜLEN» durchgeführt werden. Die Ventile für den Boden des Schwimmbades und Skimmer werden je nach Menge der schwebenden Teilchen reguliert, die sich an der Wasseroberfläche befinden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass, bei völlig offenem Ventil des Bodenablaufs, die Ansaugung über die Skimmer schwach ist. Wenn man eine stärkere Oberflächenabsaugung wünscht, genügt es, die Bodenabsaugung zu mindern.
Normaldruck bei Beginn des Filtriervorgangs 0,8 kg./cm2 - 11,4 PSI | |
Dieser Druck zeigt an das "SPÜLEN" notwendig ist. 1,3 kg./cm2 - 18,5 PSI | |
Spülen
Jede Sandladung formt tausende von Kanälen, welche alle Schwebeteilchen aufnehmen und im Filtersand zurückhalten, was bewirkt, dass sich die Zahl der für das Wasser freien Kanäle laufend vermindert. Aus diesem Grund erhöht sich der Druck im Filter progressiv bis 1,3 Kg./cm2. Das bedeutet, dass der Filtersand nicht mehr Schmutz aufnehmen kann, weshalb seine Reinigung notwendig ist. Die wie folgt durchgeführt wird.
Mehrweg-Ventil auf Position «SPÜLEN« stellen und, bei offenen Ventilen des Bodenablaufs und Rücklaufs, die Pumpe in Betrieb setzen. Pumpe 2 Minuten laufen lassen. Mit diesem Vorgang wird aller Schmutz aus dem Filter in den Wasserablauf abgeführt.
Nachspülen
Nach einer »SPÜLUNG« des Filters und nachdem die Anlage auf Position «FILTERN» gestellt wurde, läuft das Wasser einige Sekunden lang trüb zum Schwimmbad. Um zu vermeiden, dass dieses trübe Wasser in das Schwimmbad gelangt, gibt es diese Position «NACHSPÜLEN» am Mehrwegventil. Wie folgt vorgehen. Sofort nach dem «SPÜLEN» das Mehrwegventil auf Position «NACHSPÜLEN» stellen und die Pumpe 1 Minute lang einschalten. Diese Position schickt das gefilterte Wasser direkt zum Ablauf.
Zirkulieren
In dieser Position des Mehrweg-Ventils wird das Wasser von der Pumpe direkt ins Schwimmbad geleitet, ohne durch das Innere des Filters geleitet zu werden
Entleeren
Im Falle, dass das Schwimmbad nicht direkt in die Kanalisation entleert werden kann, weil kein Wasserablauf auf der Höhe des Schwimmbeckenbodens vorhanden ist, kann die Entleerung mit Hilfe der Filterpumpe erfolgen. Um diesen Vorgang durchzuführen, wird das Mehrweg-Ventil auf Position «ENTLEEREN» gestellt Bei offenem Ventil des Bodenablaufs wird der Motor eingeschaltet. Damit die Pumpe ansaugt, muss darauf geachtet werden, dass das Haarsieb und die ganze Verrohrung des Bodenablaufs ständig mit Wasser gefüllt sind.
Bevor die Entleerung durchgeführt wird, sicherstellen, dass das Ventil des Skimmers geschlossen ist.
Geschlossen
Wie der Name sagt, wird dabei der Wasserdurchlauf vorn Filter zur Pumpe geschlossen, was dazu dient, den Haarfangkorb der Pumpe öffnen zu können.