Fotos Aufbau Weka Holzpools
Wie baut man einen Weka Holzpool auf?
Untergrund Weka Holzpool
Die wohl entscheidenste Frage bei Aufbau stellt sich gleich zu Beginn!
Auf welchen Untergrund stelle ich den Weka Holzpool?
3 Möglichkeiten haben sich etabliert:
- Betonierte Bodenplatte (stabil und gibt nicht nach)
- Sand - Beet.. Gransnarbe ausheben, mit Sand einebnen und verdichten
- Grube mit Edelsplitt füllen und dann 5cm Styroporplatten raufgeben und netzen/spachteln wie Fassade
Unser Tipp!
Bodenplatte ist NICHT zwingend notwendig!
Es werden keine Mauern erstellt - die stabilen Halt durch die Verbindung zu Bodenplatte benötigen. Wir empfehlen eine ca. 5 cm Edelsplitt verstehen wir Marmor, Granit und Basaltsplitt 2 - 5 mm. Etwaiges Wasser das unter das Becken eindringt hat Freiraum und versickert dann allmählich.
Darüber unsere neuentwickelte trittfeste Bodenisolierung Bodenisolierung mit Klemmfalz PS 50" - sind besser als Styrodurplatten da eine absolut feste Verbindung untereinander gewährleistet als Schutz bzw. Isolierung. Eine zusätzliche Spachtelung der Übergänge macht das perfekt!
Darüber kommt das Vlies - das Holzbeckenbecken wird darauf erstellt.
Downloads Anleitungen Weka Holzpool
Bitte studieren sie die verfügbaren Informationen:
Langform-Ovalbecken Aufbauhinweise
Info wie man die Stützen vorbereitet: Stützen vorbereiten
Pool Selbstbau ... ein Leben lang baden!

Noch ein fleissiger Weka Holzpool KUNDE









