Infrarotkabine kaufen
Ihr Experte in Linz
Sie möchten eine Infrarotkabine kaufen? Worauf achtet man?
Sie planen eine Infrarotkabine zu kaufen?
Welche Strahler und Unterschiede gibt es beim Kauf einer Infrarotkabine?
Unsere Berater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite wenn es um Ihren Wunsch geht eine Infrarotkabine zu kaufen.
Unser Infrarotkabinen Experte A. Pötzlberger rät Ihnen:
----
Wir haben Infrarotkabinen für 1 bis 2 Personen. Unser Ziel ist Sie zufriedenzustellen.
Das bedeutet für uns, dass wir Kabinen anbieten die vor allem durch die Wirkung, Qualität überzeugen und auch schön anzusehen sind.
Die Regelmäßige Benutzung einer Infrarotkabine hat viele Vorteile. Einige davon sind:
• Schmerzlindernde Wirkung
• Muskelverspannungen werden gelöst
• Selbstheilungskräfte werden aktiviert
• Ganzkörperliche Steigerung der Gesundheit und Lebensqualität
• Schadstoffe, Schwermetalle und Toxine entweichen durch den Schweiß
• besser Durchblutung der Haut
• Immunsystem wird gestärkt
Sehr hochwertige Tiefenwärme Infrarotkabine kaufen.
Diese Kabinen werden in Europa gefertigt und entsprechen auch unseren Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit!
Hochwertige Vollspektrum Tiefenwärmestrahler (A-B-C) und einfache Steuerung mit ausgereifter Elektronik. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet. Fichtenholz mit höchster Qualität, Formstabilität und Ursprung aus der EU.
Infrarotstrahler im Detail:
Infrarot A: 780 bis 1400 nm = kurzwellige IR-Strahlung
Infrarot B: 1400 bis 3000 nm = mittelwellige IR-Strahlung
Infrarot C: über 3000 nm = langwellige IR-Strahlung
Kurzwellige Infrarotstrahlen (IR-A) dringen ca. 40 mal tiefer in die Haut ein als langwellige IR-C Strahlung. Ihre Eindringtiefe in die Haut beträgt bis zu 4 mm. So werden die tiefer liegenden, stärker durchbluteten Hautschichten erfasst und der Körper von Innen erwärmt (Jogging-Effekt). Dies bewirkt ein noch intensiveres Schwitzen und somit eine effiziente Entschlackung.
Langwellige Infrarotstrahlen (IR-C, IR-B) erzeugen diese Tiefenwirkung nicht, sondern erwärmen nur die oberste Hautschicht (0 - 0,5 mm). Somit dauert es deutlich länger bis sich ein Wärmeempfinden einstellt.
Infrarotkabine Obertauern für eine Person:
Beschreibung Infrarotkabine Obertauern:
• Maße Saunakabine: 1250 x 1030 x 2020 mm (BxTxH)
• IR Steuerung (wave.com4 Infra) mit 2 dimmbaren Heizkreisen, die IR Platte ist zusätzlich schaltbar
• Dimmbare LED Beleuchtung (warmweiß)
• 1x Infrarot-Wärmeplatte á 100 W (für Waden)
• 1x A-B-C Vollspektrumstrahler á 350 W (Rücken)
• 1x A-B-C Vollspektrumstrahler á 500 W (Front)
• 1x Entlüftung (rund) – optional erhältlich: Lüfter
• 1x Specksteinschale für Duftöle
• Infrarotstrahlung mit Glas: A 24%, B 55%, C 21%
• ESG Glaselemente
• 1x Glastür inkl. Holzgriff 590 x 1915 x 8 mm
Infrarotkabine Hinterglemm für 2 Personen:
Beschreibung:
• Maße Saunakabine: 1640 x 1250 x 2020 mm (BxTxH)
• 1x Glastür inkl. Holzgriff 590 x 1915 x 8 mm
• ESG Glaselement 2x 474 x 1945 x 8 mm
• IR Steuerung (ähnlich wave.com4 Infra) mit 2 dimmbaren Heizkreisen, die IR Platten sind zusätzlich schaltbar
• Dimmbare LED Beleuchtung (warmweiß)
• 2x Infrarot-Wärmeplatten á 100 W (für Waden)
• 2x A-B-C Vollspektrumstrahler á 350 W (Rücken)
• 2x A-B-C Vollspektrumstrahler á 500 W (Front)
• 1x Entlüftung (rund) – optional erhältlich: Lüfter
• 2x Specksteinschale für Duftöle
• Infrarotstrahlung mit Glas: A 24%, B 55%, C 21 %
Flexible, ergonomische Rückenlehnen
Ein Meisterwerk in Bequemlichkeit und Funktionalität ist die Rückenlehne aus ausgewähltem Holz. Sie ist ergonomisch geformt und passt sich darüber hinaus individuell Ihrer Körperform an. Die flexiblen Elemente in Verbindung mit der leicht nach hinten geneigten Sitzhaltung ermöglichen auch lange und erholsame Sitzungen. Ihre Wirbelsäule behält während der Anwendung ihre natürliche Form und wird entlastet.
Bei Rückfragen zum Kauf einer Infrarotkabine, bitte wenden sie sich direkt an uns!
In unserem Schauraum in Linz, haben wir, viele Produkte rund um den Kauf einer Infrarotkabine ausgestellt.
Aufbau:
Der Aufbau Ihrer Infrarotkabinen wurde so gestaltet, dass eine einfache Montage auch durch ungeübte Personen möglich ist. Passgenau gefertigte Elemente erleichtern dies extrem.
Sie können die Kabine im ganzen Haus aufstellen. Der Zeitaufwand für die Selbstmontage beträgt insgesamt etwa zwei bis drei Stunden, abhängig vom genauen Ort wo diese aufgebaut wird und von wo die einzelnen Bauteile zwischenzeitlich gelagert wurden. Detaillierte Aufbau und Anschlussanleitung wie Beschreibung ist bei jeder Lieferung enthalten.