Pool kaufen
Worauf achtet man beim Pool kaufen?
Welche Art von Pool möchten Sie kaufen?
Stahlwandpool Rund, Oval, Achtform, Holzpool, WPC Pool, Styroporpool?
Stahlwandpools können teilweise frei aufgestellt werden, benötigen nicht zwingend eine Bodenplatte (außer Ovalpool). Holzpools haben eine schöne Optik, sind einfach zum Aufstellen, ähnlich wie der WPC Schwimmbecken, Vorteil bessere Isolierung, fertige Elemente
Vor dem Poolkauf sollte folgendes Berücksichtigt werden: Die Außenmaße sollten beachtet werden. Wie groß sollte der Pool werden. Aushub mindestens 1m größer als das Schwimmbad-Innenmaß.
Wichtiger Punkt vor dem Kauf eines Pools sollte sein: Wo platziert man die Pooltechnik? (Technikschacht/Keller/Garage)
Wie möchten Sie in das Schwimmbecken einsteigen wenn Sie einen Pool kaufen?
Edelstahlleiter und ein fertiger Foliensack. (Lebensdauer von der Folie ca. 12-15 Jahre
Polyestertreppe fertige Treppe mit einem Foliensack
Oder betonierte Stufen Innenliegend (z.B. über das Ecke) mit Gewebefolienverlegung vor Ort.
Lebensdauer ca. 20-25 Jahre Gewebeverstärkt! Versch. Farben sind möglich
Ein wichtiger Punkt bei der Anschaffung vom Schwimmbecken ist: die Sandfilteranlage, die Filteranlage sollte nicht zu klein sein- eher die größere Wählen. Ich würde den Polyesterkessel empfehlen (4 bar druckfest)
Welche Ausstattung macht beim Poolkauf Sinn?
LED Scheinwerfer Weiß oder in Farbe mit Fernbedienung
Gute Sandfilteranlage und Pumpe. Das Wasser sollte mind. 2 mal pro Tag umgewälzt werden können
Salzanlage:
• Salz ist ein Naturprodukt
• Salz ist ohne Vorschriften aufzubewahren.
• keine roten Augen beim Tauchen. Ihr Auge wird im Alltag auch durch Tränenflüssigkeit natürlich geschützt!
• sichere Entkeimung
• Salz verbraucht sich nicht bei Elektrolyse! Daher kann das Wasser in der nächsten Saison auch wieder verwendet werden!
• geringe Kosten - Salz ist günstig! 40 kg Gewebesalz oder Siedesalz für 10 000 Liter Wasser kosten ca. 12,00 Euro
Automatische pH Regelung. Hier wird der pH Wert gemessen und wenn nötig automatisch über eine Quetschpumpe in das System eingespeist.
Gegenstromanalge:
Wird meistens bei kleineren Becken verbaut.
Ein wichtiger Punkt beim Kaufen eines Pools sollte sein, ob dieser abgedeckt wird:
ca. 70% der Energie gehen über die Wasseroberfäche verloren.
Rollabdeckplane, Lamellenabdeckung, Überdachung, Aufblasbare Haube, PE Abdeckplane.
Poolkosten im Überblick:
Wenn Sie den Pool kaufen/anschaffen: Sollte dieser beheizt werden?
Möglichkeiten einer Poolheizung: Poolripp, Wärmepumpe, Wärmetauscher
Geld sparen durch Selbstbau?
Durch das Pool selber bauen können Sie Kosten sparen, da ein Poolbauer meist einiges kostet.
Das wichtigste ist, dass Sie sich mit dem Thema Poolbau beschäftigen, sich einlesen und informieren. Erst wenn Sie mit der Materie vertraut sind, können Sie für sich festlegen was Sie wollen und was nicht.
Zusätzliche Ausstattung eines Pools:
Massageanlage, Schwalldusche, Pooldusche
Styroporpool Kauf welche Vorteile?
• Beliebe Grössen und Formen
• Komplett in der Erde versenkt bis Freistehend
• Sehr gute Isolierung dh. wenig Wärmeverlust
• Eigenleistung möglich - mit unseren Bauanleitungen gelingt auch der Selbstbau
• Wahl zwischen Foliensack zum Selber Einhängen oder professioneller verschweisster Poolfolie
• Wir bieten Komplett Sets aber auch individuelle Schwimmbecken Lösungen
o ISO Massiv Schwimmbecken mit Foliensack
o ISO Massiv Schwimmbad mit geschweisster Folie
Stichwörter:
Was ist zu beachten beim Pool Kauf, Pooltechnik kaufen, Welche Schwimmbad-Arten gibt es,
Poolbau in Eigenleistung, Wichtige Dinge die beim Poolbau beachtet werden müssen,
Anschaffungskosten eines Pools
Wir sind Ihr Partner rund um Schwimmbecken!
Pool kaufen: Worauf achten?
Damit sich der Poolkauf im Nachhinein nicht als Fehlkauf entpuppt, erfahren Sie in diesem Ratgeber worauf man beim Pool kaufen achten sollte. Denn neben der Art des Pools gibt es zahlreiche Entscheidungen die mit Vor- und Nachteilen behaftet sind. Nur wer im Vorfeld alle Stolpersteine kennt, kann diese gekonnt umgehen und dafür sorgen, dass der Traum vom eigenen Schwimmbecken nicht zum Albtraum wird.
Art des Pools: Welches Schwimmbad wollen Sie?
Bei der Art des Beckens stehen Ihnen viele verschiedene Optionen zur Auswahl. Aufstellpools zählen in der Regel zu den günstigeren Pool-Arten und benötigen – abgesehen vom ovalen Aufstellpool – keine Bodenplatte. Ob das Aufstellbecken versenkt, teilversenkt oder freistehend installiert wird, können Sie selbst frei entscheiden. Die bekanntesten Vertreter der Aufstellpools sind Holz- und Stahlwandpools. Während Holzpools meist achteckig sind, gibt es achtförmige, ovale und runde Stahlwandpools.
Wer statt einem Aufstellpool lieber ein gemauertes Schwimmbad haben will, hat auch hier die Wahl zwischen verschiedenen Pools. Den Klassiker stellt das Styropor-Pool dar: dieses lässt sich – wie auch die Aufstellpools – selbst bauen und besteht aus Styroporsteinen die mit Beton gefüllt werden. Das System mit den Styroporsteinen verleiht dem Poolbauer eine enorme Flexibilität und viel Gestaltungsfreiraum ohne dabei auf Stabilität zu verzichten. Da die Styroporsteine für den Poolbau mit verschiedenen Abmessungen sowie auch in geschwungener Form erhältlich sind, sind der Poolform kaum Grenzen gesetzt.
Wer einen Infinity Pool kaufen will, sollte sich unsere Unterseite zum Thema High Level Pool genauer ansehen. Diese Pools zeichnen sich dadurch aus, dass die Wasseroberfläche fast bündig mit dem Randstein abschließt. Damit das technisch Möglich ist, kommt statt einem Skimmer eine Überlaufrinne und ein Ausgleichsbehälter zum Einsatz, weshalb diese Pools auch als Überlaufpool bezeichnet werden. Sowohl das Styroporpool als auch das High Level Pool benötigen ein Fundament in Form einer Betonbodenplatte. Während bei allen Pool-Arten die waagrechte Ausrichtung des Beckens eine Rolle spielt, ist diese beim Überlaufpool besonders wichtig. Deshalb sollte die Nivellierung, die exakt waagrechte Ausrichtung der Bodenplatte, von Experten durchgeführt werden.
Wie viel kostet ein Schwimmbecken?
Die Kosten des Pools hängen stark von dessen Art ab. Aufstellpools bieten den kostengünstigen Einstieg in die Poolwelt, wenn diese freistehend platziert werden. Werden Aufstellbecken jedoch gänzlich oder teilweise versenkt, sorgt das für Mehrkosten durch den Erdaushub und den Abtransport der Erde danach.
Die nächste Preisklasse bilden die Styropor-Pools. Diese benötigen immer einen Erdaushub und auch eine Fundament in Form einer Betonbodenplatte.
Preislich gesehen in der höchsten Klasse befinden sich die High Level Pools. Diese zählen aufgrund der Technik und der notwendigen Nivellierung preislich zur Spitze.
Aber nicht nur die Art des Schwimmbads entscheidet den Preis: auch die Größe, Pooltechnik und Zusatzausstattung spielen hier eine bedeutende Rolle. Denn je größer das Pool, desto höher sind die Kosten. Auch Schwimmbecken mit Sonderformen sind teurer, da die Folie sowie die Abdeckung bzw. Überdachung eine Sonderanfertigung sein muss.
Was die Pooltechnik anbelangt, gibt es verschiedene Ausstattungen und Extras die zur Auswahl stehen. Dazu gehören z.B. ein Poolroboter, eine Gegenstromanlage, eine Solardusche oder eine Poolsteuerung. Davon abgesehen stellen auch ästhetische Extras wie eine Poolbeleuchtung und -umrandung eine entscheidende Komponente dar. Aber auch bei der Abdeckung hat man die Wahl zwischen Poolabdeckung und Poolüberdachung. Wer eine günstige Lösung sucht, ist mit einer Rollabdeckplane gut bedient. Wer jedoch die Poolsaison verlängern will und eine langlebige Lösung für Sommer und Winter sucht, ist meist mit einer Poolüberdachung besser bedient.
Pool selber bauen oder bauen lassen?
Wer sich ein Pool kaufen will hat zudem die Wahl zwischen selber bauen und bauen lassen. Durch den Eigenbau lassen sich mehr als 10.000 € sparen, was einen beachtlichen Teil der Poolbau-Kosten ausmacht. Wie aufwändig sich der Poolbau gestaltet, hängt dabei stark von der Art des Schwimmbeckens ab. Ein Aufstellpool ist in der Regel schnell errichtet und kann von den meisten Personen problemlos selbst gebaut werden. Mehr Aufwand entsteht, wenn Aufstellpools (teilweise) versenkt werden sollen bzw. ein Fundament notwendig ist. Es können aber auch Experten für gewisse Arbeitsschritte wie den Erdaushub und das Fundament engagiert werden. Bei manchen Schritten wie etwa bei der Nivellierung eines High Level Pools ist dies ohnehin kaum umgänglich.
Ob Sie ein Pool selber bauen oder lieber bauen lassen sollten hängt in erster Linie davon ab um welche Schimmbecken-Art es sich handelt, und ob Sie das Know-how sowie ein paar helfende Hände dazu haben. Unsere Schwimmbad-Bausätze enthalten immer eine Aufbauanleitung die Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau führt. Etwas Know-how für die Wasser- und Stromanschlüsse ist dennoch von Vorteil und erleichtert den Aufbau.
Laufende Kosten beachten
Zu den einmaligen Kosten, die beim Pool kaufen entstehen, kommen noch laufende Kosten für den Betrieb dazu. Damit diese nicht ausarten gibt es ein paar Dinge bei der Planung zu beachten.
Da die Pooltechnik Strom benötigt, kommen Sie um diese Kosten nicht herum. Sie können diese aber senken indem Sie z.B. auf eine Gegenstromanlage verzichten, denn diese benötigt im Betrieb nicht gerade wenig Strom. Wer ein größeres Becken hat und gerne schwimmt, kann ohnehin darauf verzichten und seine Längen so zurücklegen. Ein größeres Becken benötigt jedoch mehr Strom für die Pumpe, weshalb Sie hier abwiegen sollten was Ihnen wichtig ist und ob auf Dauer nicht doch ein kleineres Schwimmbecken (mit Gegenstromanlage) effizienter ist. Die Frage ist ob Sie das Schwimmbecken eher zum Schwimmen nutzen und deshalb ein größeres Becken und/oder eine Gegenstromanlage benötigen, oder das Schwimmbad hauptsächlich zum Baden und Abkühlen nutzen und ein kleineres Becken ebenfalls völlig ausreicht.
Eine Poolheizung mit Strom kann auf Dauer teuer zu stehen kommen. Daher lohnt es sich nach alternativen Poolheizungen wie etwas mit Solarenergie Ausschau zu halten. Der POOLRIPP Solarabsorber nutzt beispielsweise die Sonnenenergie um das Poolwasser zu heizen. Eine weitere Alternative stellt eine Pool-Wärmepumpe dar. Diese überzeugen mit einem hohen Wirkungsgrad und funktionieren auch ohne Sonnenlicht.
Um die Pooltemperatur konstant zu halten und die Badesaison zu verlängern, empfiehlt sich neben einer Schwimmbadheizung eine Überdachung. Dadurch kühlt das Pool über die Nacht nicht so sehr aus und erlaubt außerdem einen früheren Start sowie ein späteres Ende der Poolsaison.
In diesem Zusammenhang gilt es ebenfalls zu nennen, dass die Isolierung bei Styropor-Pools nicht unwesentlich am Erhalt der Wassertemperatur beteiligt ist. Bei freistehenden Aufstellbecken entsteht zudem, durch die freistehenden Seitenwände, ein erhöhter Heizbedarf. Dieser ist bei versenkten sowie gut isolierten Becken wie Styropor-Pools nicht so hoch.
Was kostet ein Pool komplett?
Was kostet ein Schwimmbecken insgesamt und wie kann man Geld sparen beim Pool kaufen? Wer weiß, wie das Swimmingpool werden soll, kann im Vorfeld die Kosten für den Poolkauf gut kalkulieren und damit auch die Kosten gering halten.
Wichtig ist dabei, dass nicht nur die einmaligen Anschaffungskosten auf einen zukommen, sondern auch der laufende Betrieb inkl. Instandhaltung Geld kostet.
Wie viel kostet ein guter Pool?
Die einmaligen Kosten eines guten Pools hängen in erster Linie von folgenden Punkten ab:
- Art
- Größe
- Pooltechnik
- Ausstattung
- Abdeckung bzw. Überdachung
Welche Pool-Arten gibt es?
Die Art des Pools hat den größten Einfluss auf die Kosten. Am günstigsten sind Aufstellpools. Wobei in der Kategorie der Aufstellpools die Stahlwandpools günstiger sind als Holzpools. Styropor-Pools sind teurer als Aufstellpools, dafür aber auch langlebiger. Am teuersten sind Überlaufpools – auch High Level Pools genannt – aufgrund der Pooltechnik und der zwingend notwendigen Nivellierung des Beckens.
Art des Pools | Preis |
---|---|
Stahlwandpool | ab € 1.500,- |
Holzpool | ab € 3.000,- |
Styropor-Pool (Foliensack & Leiter) | ab € 3.500,- |
Styropor-Pool (Gewebefolienverlegung) | ab € 5.500,- |
Überlaufpool | ab € 10.000,- |
Welche Größe sollte ein Swimmingpool haben?
Abhängig von der Art der Nutzung, kann ein kleines wie großes Schwimmbecken Sinn machen. Wichtig ist es sich im Vorfeld Gedanken über folgende Fragen zu machen:
- Wie nutze ich das Pool? Hauptsächlich zum Schwimmen oder eher als Abkühlbecken?
- Wie viele Personen nutzen das Schwimmbecken gleichzeitig? Soll das Swimmingpool als Treffpunkt für Freunde und Familie dienen?
Folgende Überlegungen sollten ebenfalls in die Planung beim Pool kaufen mit einfließen:
- Je größer das Pool, desto größer muss die Poolpumpe gewählt werden und desto mehr Strom wird für die Poolpumpe laufend benötigt.
- Mithilfe einer Gegenstromanlage kann man auch in kleineren Schwimmbecken gut schwimmen. Gegenstromanlagen sind in eingemauerter Form für Styropor-Pools und zum Einhängen für Aufstellpools verfügbar. Diese Option ist vor allem für Gelegenheitsschwimmer interessant.
- Für Vielschwimmer macht sich ein Pool mit einer Größe von mindestens 7 Metern Länge und 3,5 Metern Breite bezahlt. Ab dieser Größe kann man sehr gut seine Längen schwimmen. Bei der Planung sollte man dabei auch darauf achten, dass die Treppe oder Leiter so platziert wird, dass diese nicht beim Schwimmen stört.
Was kostet ein Pool im Jahr an Strom?
Wie viel Stromkosten ein Pool pro Jahr verursacht, hängt von einigen Faktoren ab. Dazu zählen die Größe des Swimmingpools, die Kosten pro kWh inkl. Netzkosten und die Ausstattung des Beckens.
Wie oft und wie lange muss man eine Poolpumpe laufen lassen?
Die Poolpumpe sollte über den Tag verteilt ca. 8 Stunden laufen und das Poolwasser dabei zwei Mal umwälzen.
Wie viel Strom verbraucht eine Poolpumpe?
Eine kleine Poolpumpe für Schwimmbecken bis zu 40m³ benötigt ca. 0,37 kWh. Da die Poolpumpe ca. 8 Stunden am Tag laufen sollte, sind das ca. 2,96 kWh. Bei einer Badesaison von 150 Tagen sind das 444 kWh. Bei einem angenommenen Strompreis von € 0,30 pro kWh wären das 133,20€ pro Jahr.
Diese Rechnung beinhaltet jedoch nicht den Stromverbrauch der Poolheizung, des Poolroboters oder einer Gegenstromanlage.
Stahlwandpool Rund kaufen
inkl. Filteranlage & Zubehör!Art.Nr.
12190350
SET- RUNDBECKEN 350 cm *120 cm - 0,8 mm Folie, BLAU
Art.Nr.
12190400
SET- RUNDBECKEN 400 cm *120 cm - 0,8 mm Folie, BLAU
Art.Nr.
12190450
SET- RUNDBECKEN 450 cm *120 cm - 0,8 mm Folie, BLAU
Art.Nr.
12198500
SET- RUNDBECKEN 500 cm *120 cm - 0,8 mm Folie, BLAU
Art.Nr.
12199450
SET- RUNDBECKEN 450 cm *150 cm - 0,8 mm Folie, BLAU
Art.Nr.
12190500
SET- RUNDBECKEN 500 cm *150 cm - 0,8 mm Folie, BLAU
Stahlwandpool Oval kaufen
inkl. Filteranlage und ZubehörArt.Nr.
12289530
SET- OVALBECKEN 530*320*150 cm Höhe - 0,8 mm Folie, BLAU
Art.Nr.
12289623
SET- OVALBECKEN 623*360*150 cm Höhe - 0,8 mm Folie, BLAU
Art.Nr.
12289737
SET- OVALBECKEN 737*360*150 cm Höhe - 0,8 mm Folie, BLAU
Art.Nr.
12289750
SET- OVALBECKEN 700*350*150 cm Höhe - 0,8 mm Folie, BLAU
Art.Nr.
12289800
SET- OVALBECKEN 800*400*150 cm Höhe - 0,8 mm Folie, BLAU
Weka Holzpool kaufen
WPC Holzpool kaufen
Sie möchten einen Pool kaufen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Styroporpool kaufen mit Foliensack und Leiter
mit 0,8mm Folien zum Selber Einhängen und Einstieg mit LeiterArt.Nr.
11204001
SET - 1 - ECKIG - 400x250x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204006
SET - 6 - ECKIG - 500x300x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204011
SET - 11 - ECKIG - 600x300x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204016
SET - 16 - ECKIG - 600x350x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204021
SET - 21 - ECKIG - 700x350x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204026
SET - 26 - ECKIG - 700x400x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204031
SET - 31 - ECKIG - 800x400x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204036
SET - 36 - ECKIG - 900x400x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204041
SET - 41 - ECKIG - 1000x500x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204046
SET - 46 - OVAL - 600x300x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204050
SET - 50 - OVAL - 700x350x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204054
SET - 54 - OVAL - 800x400x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204058
SET - 58 - OVAL - 1000x500x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204062
SET - 62 - RUND - 350x350x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204064
SET - 64 - RUND - 400x400x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204066
SET - 66 - RUND - 450x450x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204068
SET - 68 - RUND - 500x500x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204070
SET - 70 - RUND - 550x550x150 - FOLIENSACK - Leiter
Art.Nr.
11204072
SET - 72 - RUND - 600x600x150 - FOLIENSACK - Leiter
Styroporpool kaufen mit Foliensack und Fertigtreppe
mit 0,8mm Folie zum Selber Einhängen und Einstieg mit römischer Fertigtreppe oder EcktreppeArt.Nr.
11204002
SET - 2 - ECKIG - 400x250x150 - FOLIENSACK - Fertigtreppe 200cm
Art.Nr.
11204003
SET - 3 - ECKIG - 400x250x150 - FOLIENSACK - Eck - Einstelltreppe
Art.Nr.
11204007
SET - 7 - ECKIG - 500x300x150 - FOLIENSACK - Fertigtreppe 200cm
Art.Nr.
11204008
SET - 8 - ECKIG - 500x300x150 - FOLIENSACK - Eck - Einstelltreppe
Art.Nr.
11204012
SET - 12 - ECKIG - 600x300x150 - FOLIENSACK - Fertigtreppe 200cm
Art.Nr.
11204013
SET - 13 - ECKIG - 600x300x150 - FOLIENSACK - Eck - Einstelltreppe
Art.Nr.
11204074
SET - 74 - ECKIG - 600x300x150 - FOLIENSACK - Eck - Einstelltreppe - - KLASIK - A
- Mit Ecktreppe + Überdachung!
Art.Nr.
11204017
SET - 17 - ECKIG - 600x350x150 - FOLIENSACK - Fertigtreppe 250cm
Art.Nr.
11204018
SET - 18 - ECKIG - 600x350x150 - FOLIENSACK - Eck - Einstelltreppe
Art.Nr.
11204022
SET - 22 - ECKIG - 700x350x150 - FOLIENSACK - Fertigtreppe 250cm
Art.Nr.
11204023
SET - 23 - ECKIG - 700x350x150 - FOLIENSACK - Eck - Einstelltreppe
Art.Nr.
11204075
SET - 75 - ECKIG - 700x350x150 - FOLIENSACK - Eck - Einstelltreppe - - KLASIK - B
- Mit Ecktreppe + Überdachung!
Art.Nr.
11204027
SET - 27 - ECKIG - 700x400x150 - FOLIENSACK - Fertigtreppe 300cm
Art.Nr.
11204028
SET - 28 - ECKIG - 700x400x150 - FOLIENSACK - Eck - Einstelltreppe
Art.Nr.
11204032
SET - 32 - ECKIG - 800x400x150 - FOLIENSACK - Fertigtreppe 300cm
Art.Nr.
11204033
SET - 33 - ECKIG - 800x400x150 - FOLIENSACK - Eck - Einstelltreppe
Art.Nr.
11204076
SET - 76 - ECKIG - 800x400x150 - FOLIENSACK - Eck - Einstelltreppe - - KLASIK - B
- Mit Ecktreppe + Überdachung!
Art.Nr.
11204037
SET - 37 - ECKIG - 900x400x150 - FOLIENSACK - Fertigtreppe 300cm
Art.Nr.
11204038
SET - 38 - ECKIG - 900x400x150 - FOLIENSACK - Eck - Einstelltreppe
Art.Nr.
11204042
SET - 42 - ECKIG - 1000x500x150 - FOLIENSACK - Fertigtreppe 300cm
Art.Nr.
11204043
SET - 43 - ECKIG - 1000x500x150 - FOLIENSACK - Eck - Einstelltreppe
Art.Nr.
11204077
SET - 77 - ECKIG - 1000x500x150 - FOLIENSACK - Eck - Einstelltreppe - - KLASIK - C
- Mit Ecktreppe + Überdachung!
Art.Nr.
11204047
POOL-SET-47-OVAL-600x300x150-FOLIENSACK-Fertigtreppe 200cm
Art.Nr.
11204051
POOL-SET-51-OVAL-700x350x150-FOLIENSACK-Fertigtreppe 250cm
Art.Nr.
11204055
POOL-SET-55-OVAL-800x400x150-FOLIENSACK-Fertigtreppe 300cm
Art.Nr.
11204059
POOL-SET-59-OVAL-1000x500x150-FOLIENSACK-Fertigtreppe 300cm
Styroporpool Sets mit GEWEBEFOLIE verlegt
Professionell verlegte Gewebefolie durch Fachfirma!Art.Nr.
11204004
SET - 4 - ECKIG - 400x250x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204005
SET - 5 - ECKIG - 400x250x150 - GEWEBEFOLIE - römische Treppe: R100 - 200cm breit
Art.Nr.
11204009
SET - 9 - ECKIG - 500x300x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204010
SET - 10 - ECKIG - 500x300x150 - GEWEBEFOLIE - römische Treppe: R100 - 200cm breit
Art.Nr.
11204014
SET - 14 - ECKIG - 600x300x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204015
SET - 15 - ECKIG - 600x300x150 - GEWEBEFOLIE - römische Treppe: R100 - 200cm breit
Art.Nr.
11204019
SET - 19 - ECKIG - 600x350x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204020
SET - 20 - ECKIG - 600x350x150 - GEWEBEFOLIE - römische Treppe: R125 - 250cm breit
Art.Nr.
11204024
SET - 24 - ECKIG - 700x350x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204025
SET - 25 - ECKIG - 700x350x150 - GEWEBEFOLIE - römische Treppe: R125 - 250cm breit
Art.Nr.
11204029
SET - 29 - ECKIG - 700x400x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204030
SET - 30 - ECKIG - 700x400x150 - GEWEBEFOLIE - römische Treppe: R150 - 300cm breit
Art.Nr.
11204034
SET - 34 - ECKIG - 800x400x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204035
SET - 35 - ECKIG - 800x400x150 - GEWEBEFOLIE - römische Treppe: R150 - 300cm breit
Art.Nr.
11204039
SET - 39 - ECKIG - 900x400x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204040
SET - 40 - ECKIG - 900x400x150 - GEWEBEFOLIE - römische Treppe: R150 - 300cm breit
Art.Nr.
11204044
SET - 44 - ECKIG - 1000x500x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204045
SET - 45 - ECKIG - 1000x500x150 - GEWEBEFOLIE - römische Treppe: R150 - 300cm breit
Art.Nr.
11204048
SET - 48 - OVAL - 600x300x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204049
SET - 49 - OVAL - 600x300x150 - GEWEBEFOLIE - römische Treppe: R100 - 200cm breit
Art.Nr.
11204052
SET - 52 - OVAL - 700x350x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204053
SET - 53 - OVAL - 700x350x150 - GEWEBEFOLIE - römische Treppe: R125 - 250cm breit
Art.Nr.
11204056
SET - 56 - OVAL - 800x400x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204057
SET - 57 - OVAL - 800x400x150 - GEWEBEFOLIE - römische Treppe: R150 - 300cm breit
Art.Nr.
11204060
SET - 60 - OVAL - 1000x500x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204061
SET - 61 - OVAL - 1000x500x150 - GEWEBEFOLIE - römische Treppe: R150 - 300cm breit
Art.Nr.
11204063
SET - 63 - RUND - 350x350x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204065
SET - 65 - RUND - 400x400x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204067
SET - 67 - RUND - 450x450x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204069
SET - 69 - RUND - 500x500x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204071
SET - 71 - RUND - 550x550x150 - GEWEBEFOLIE
Art.Nr.
11204073
SET - 73 - RUND - 600x600x150 - GEWEBEFOLIE
Polypropylen Pool kaufen
Art.Nr.
15101014
Polypropylen-Pool - ECO (5/5mm) - 600 x 300 x 150 - Skimmerbecken
- Boden: 5mm
- Wand: 5mm
Art.Nr.
15101021
Polypropylen-Pool - ECO (5/5mm) - 700 x 350 x 150 - Skimmerbecken
Art.Nr.
15101022
Polypropylen-Pool - ECO (5/5mm) - 800 x 350 x 150 - Skimmerbecken
Art.Nr.
15102014
Polypropylen-Pool - PREMIUM (5/8mm) - 600 x 300 x 150 - Skimmerbecken
- Boden: 5mm
- Wand: 8mm
Art.Nr.
15102021
Polypropylen-Pool - PREMIUM (5/8mm) - 700 x 350 x 150 - Skimmerbecken
Art.Nr.
15102022
Polypropylen-Pool - PREMIUM (5/8mm) - 800 x 350 x 150 - Skimmerbecken
Art.Nr.
15103014
Polypropylen-Pool - THERMO (5/8mm) - 600 x 300 x 150 - Skimmerbecken
- Boden: 5mm
- Wand: 8mm
- mit Styroporsteinen
Art.Nr.
15103021
Polypropylen-Pool - THERMO (5/8mm) - 700 x 330 x 150 - Skimmerbecken
Art.Nr.
15103022
Polypropylen-Pool - THERMO (5/8mm) - 800 x 330 x 150 - Skimmerbecken
Art.Nr.
15104014
Polypropylen-Pool - ELITE (8/12mm) - 600 x 300 x 150 - Skimmerbecken
- Boden: 8mm
- Wand: 12mm
Art.Nr.
15104021
Polypropylen-Pool - ELITE (8/12mm) - 700 x 350 x 150 - Skimmerbecken
Art.Nr.
15104022
Polypropylen-Pool - ELITE (8/12mm) - 800 x 350 x 150 - Skimmerbecken
Art.Nr.
15105014
Polypropylen-Pool - ELITE 22 (8/12mm) - 600 x 300 x 150 - Skimmerbecken
- Boden: 8mm
- Wand: 12mm
- mit PANELTIM Verstärkungen
Art.Nr.
15105021
Polypropylen-Pool - ELITE 22 (8/12mm) - 700 x 350 x 150 - Skimmerbecken
Art.Nr.
15105022
Polypropylen-Pool - ELITE 22 (8/12mm) - 800 x 350 x 150 - Skimmerbecken
Edelstahl Pool kaufen
Pools werden auf Maß gefertigt! Sämtliche Zwischengrössen möglich!Art.Nr.
16101011
Edelstahl Pool - Diamant INOXLine - 500 x 300 x 150 - Classic - Skimmer
- Einbaubecken zum Einbetonieren!
Art.Nr.
16101012
Edelstahl Pool - Diamant INOXLine - 600 x 300 x 150 - Classic - Skimmer
Art.Nr.
16101013
Edelstahl Pool - Diamant INOXLine - 600 x 350 x 150 - Classic - Skimmer
Art.Nr.
16101014
Edelstahl Pool - Diamant INOXLine - 700 x 300 x 150 - Classic - Skimmer
Art.Nr.
16101015
Edelstahl Pool - Diamant INOXLine - 700 x 350 x 150 - Classic - Skimmer
Art.Nr.
16101016
Edelstahl Pool - Diamant INOXLine - 800 x 300 x 150 - Classic - Skimmer
Art.Nr.
16101017
Edelstahl Pool - Diamant INOXLine - 800 x 350 x 150 - Classic - Skimmer
Art.Nr.
16101018
Edelstahl Pool - Diamant INOXLine - 900 x 300 x 150 - Classic - Skimmer
Art.Nr.
16101019
Edelstahl Pool - Diamant INOXLine - 900 x 350 x 150 - Classic - Skimmer
Art.Nr.
16101020
Edelstahl Pool - Diamant INOXLine - 1000 x 300 x 150 - Classic - Skimmer
Art.Nr.
16101021
Edelstahl Pool - Diamant INOXLine - 1000 x 350 x 150 - Classic - Skimmer
Pooldoktor - Ihr Experte zum Thema Pool kaufen!
Seit mittlerweile 18 Jahren beschäften wir uns bei Pooldoktor mit dem Thema "Pool Selber bauen"!
Über 11.500 Styroporpools wurden mit unseren Pool-Styroporsteinen bereits erstellt!
Den WUNDER-STONE gibt es nur EXKLUSIV bei Pooldoktor!!!! Styroporsteine sind bei uns LAGERWARE
Mit viel Eigenleistung ist es möglich 10.000 EUR oder mehr an Kosten zu Sparen! Realisieren auch Sie ihren Traumpool!
Fragen Sie uns ! Wir beraten Sie gerne zum Thema Pool Selbstbau >> zum Kontaktformular
Wir stellen alle Styroporpool Sets INDIVIDUELL nach Ihren Bedürfnissen zusammen !
Bei Pooldoktor erhält JEDER Styroporpool Kunde einen KOMPETENTEN Ansprechpartner,
der sie auch in der Bauphase mit Rat & Tat unterstütz! >> Zur Poolbau Anleitung
Pool Selbstbau ... ein Leben lang baden!
Pool kaufen - kurz und knapp zusammengefasst
Beim Pool kaufen gibt es verschiedene Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Hier sind einige wichtige Aspekte, auf die Sie achten sollten:
Größe und Standort: Wählen Sie eine Größe und einen Standort, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem verfügbaren Platz entsprechen. Berücksichtigen Sie auch die Bodenbeschaffenheit und die Sonneneinstrahlung.
Material: Wählen Sie ein Material, das langlebig und pflegeleicht ist. Gängige Materialien sind zum Beispiel Stahl, Holz, Kunststoff und Aluminium.
Filter- und Reinigungssystem: Achten Sie darauf, dass das Pool über ein geeignetes Filter- und Reinigungssystem verfügt, um das Wasser sauber und hygienisch zu halten.
Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass das Schwimmbecken über ausreichende Sicherheitsvorkehrungen verfügt, wie z.B. eine Leiter oder eine Absperrung, um den Zugang für Kinder und Tiere zu verhindern.
Installation: Stellen Sie sicher, dass Sie die Anforderungen für die Installation des Swimmingpools erfüllen und ggf. professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Budget: Überlegen Sie sich im Vorfeld, wie viel Sie ausgeben möchten und wählen Sie ein Schwimmbecken, das Ihrem Budget entspricht.
Zusätzliche Ausstattung: Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Ausstattung wie z.B. Poolheizung, Beleuchtung oder Abdeckung benötigen und ob diese vom Swimmingpool-Hersteller angeboten wird.
Garantie und Kundenservice: Überprüfen Sie, welche Art von Garantie der Pool-Hersteller bietet und wie der Kundenservice im Falle von Fragen oder Problemen funktioniert.
Insgesamt ist es wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen, um die verschiedenen Optionen zu vergleichen und das Pool auszuwählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Der Kauf eines Pools ist eine bedeutende Investition und es gibt verschiedene Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Hier sind einige wichtige Aspekte, auf die du beim Kauf eines Pools achten solltest:
Pooltyp:
- Aufstellpool: Diese Pools sind in der Regel preisgünstig und einfach aufzustellen. Sie sind ideal für temporäre Nutzung.
- Einbaupool: Diese Pools werden im Boden installiert und sind dauerhaft. Sie sind oft teurer, bieten jedoch eine langfristige Lösung mit höherem ästhetischem Wert.
Material:
- Stahl: Haltbar und kostengünstig.
- Aluminium: Leichter als Stahl, korrosionsbeständig.
- Kunststoff: Leicht und einfach zu installieren.
- Fiberglas: Teurer, aber langlebig und pflegeleicht.
Größe und Form:
- Berücksichtige den verfügbaren Platz und den beabsichtigten Verwendungszweck.
- Denke über die Tiefe des Pools nach, insbesondere wenn du ihn für Tauchaktivitäten nutzen möchtest.
Filter- und Reinigungssystem:
- Ein effizientes Filtersystem ist wichtig, um das Wasser sauber zu halten.
- Überlege, ob du ein automatisches Reinigungssystem verwenden möchtest.
Wasserheizung und -entfeuchtung:
- Wenn du den Pool das ganze Jahr über nutzen möchtest, könnte eine Heizung erforderlich sein.
- Ein Entfeuchtungssystem kann helfen, Feuchtigkeitsprobleme in Innenräumen zu verhindern.
Sicherheitsmerkmale:
- Prüfe, ob der Pool über Sicherheitsmerkmale wie rutschfeste Böden, Handläufe und Zäune verfügt.
Garantie und Kundendienst:
- Stelle sicher, dass der Hersteller eine angemessene Garantiezeit bietet.
- Überprüfe die Verfügbarkeit von Kundendienstleistungen.
Genehmigungen und Vorschriften:
- Informiere dich über lokale Bauvorschriften und Genehmigungen, bevor du einen Pool kaufst und installierst.
Zubehör:
- Denke an Poolabdeckungen, Leitern, Beleuchtung und andere Zubehörteile.
Kosten:
- Berücksichtige nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch laufende Kosten wie Wartung und Energiekosten.
Bevor du einen Pool kaufst, ist es ratsam, mit Fachleuten zu sprechen und verschiedene Angebote zu vergleichen. Eine gründliche Recherche und Planung können dir helfen, die richtige Entscheidung für deine Bedürfnisse zu treffen.