Zum Inhalt springen

Aufstellpool

Worauf achtet man beim Pool kaufen?

Der Aufstellpool bietet einen kostengünstigen und leicht installierbaren Einstieg in die Welt der Pools. Doch welcher Pool soll es werden und wie bzw. wo soll dieser installiert werden?

Holzpool oder Stahlwandpool?

Ob es ein Holz- oder ein Stahlwandpool werden soll hängt in erster Linie vom eigenen Geschmack ab. Denn Holzpools sind eher eckig und bieten keine rein runden oder ovalen Poolbecken an. Hier werden die runden und ovalen Formen durch mehrere Ecken (meist achteckig) realisiert. Zudem sind auch quadratische und rechteckige Holzpools verfügbar.

Die Stahlwandpools hingegen sind nicht in eckiger Form erhältlich, bieten dafür achtförmige, ovale und runde Becken an. Quadratische oder rechteckige Pools sucht man hier vergebens.

 HolzpoolStahlwandpool
Aufstellpool achteckigx-
Aufstellpool achtförmig-x
Aufstellpool oval~ (achteckig)x
Aufstellpool quadratischx-
Aufstellpool rechteckigx-
Aufstellpool rund~ (achteckig)x

 

Freistehend, teilversenkt oder versenkt?

Sämtliche Holz- und Stahlwandpools lassen sich freistehend, teilversenkt sowie gänzlich versenkt installieren. Beachten Sie jedoch, dass das (teilweise) versenken des Beckens Vor- und Nachteile mit sich bringt.

Freistehende Aufstellpools lassen sich am einfachsten installieren und erlauben auch den einfachsten Zugang zur Pooltechnik. Ein weiterer Vorteil ist, dass Laub und sonstige Verschmutzungen nicht so leicht im Becken landen. Dafür ist jedoch immer eine Leiter oder eine Treppe notwendig, was sich für ältere Personen, Kinder sowie Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen als Hindernis herausstellen kann.

Das teilversenkte Aufstellpool stellt einen Kompromiss aus freistehendem und gänzlich versenktem Becken dar. Die Technik ist besser zugänglich als bei einem gänzlich versenkten Becken, aber nicht so einfach zugänglich wie bei einem freistehenden Aufstellpool. Abhängig davon wie weit das Pool versenkt ist, ist eine kleinere, größere oder gar keine Leiter bzw. Treppe notwendig. Die Installation ist aufgrund des Erdaushubs aber aufwändiger und unter Umständen wird eine Bodenplatte als Fundament benötigt.

Ein gänzlich versenkter Aufstellpool kommt einem gewöhnlichen Pool am nächsten weshalb diese Variante von vielen bevorzugt wird. Der Aufwand der Installation ist hierbei zwar am höchsten da man einen Erdaushub sowie ein Fundament benötigt, dafür ist das Pool eben und an der Außenseite wird keine Leiter oder Treppe benötigt.

Da der versenkte Aufstellpool fast gleich auf mit dem Boden liegt, kommt jedoch leichter Schmutz in das Becken und auch die Technik ist nicht mehr so leicht zugänglich wie bei einem freistehenden Becken.

Wo soll man das Aufstellpool platzieren?

Das Aufstellpool sollte an einer sonnigen Stelle platziert werden, damit sich das Wasser auch ohne Solarheizung erwärmt. Freistehende sowie teilweise versenkte Aufstellbecken sollten nicht zu exponiert errichtet werden, da die Seitenwände eine Angriffsfläche für den Wind bieten und das Wasser dadurch schneller abkühlt.

Wer die Pooltechnik in einem Gartenhaus oder Geräteschuppen unterbringen möchte, sollte darauf achten, dass die Distanz zwischen Pool und Pooltechnik nicht zu groß ist. Das selbe gilt für Strom- und Wasseranschlüsse sowie Anschlüsse für die Solaranlage.

Um den Reinigungsaufwand so gering wie möglich zu halten, sollte das Aufstellpool keinesfalls unter oder in der Nähe von Bäumen und Sträuchern platziert werden. Außerdem macht sich eine Poolabdeckung bzw. -überdachung bezahlt um den Pool sauber zu halten wenn dieser gerade nicht benutzt wird. Vor allem die Poolüberdachung bietet den zusätzlichen Vorteil, dass diese die Abkühlung des Wassers über die Nacht verringert. In Kombination mit einer Heizung kann man damit die Poolsaison im Idealfall um ein paar Monate verlängern.

Aufstellpool Stahlwandpool Rund

Eine runder Stahlwandpool eignet sich bis zu einer Tiefe von 135cm perfekt zum frei Aufstellen. Damit dieser auch stabil steht wird eine Stahlwantelstärke von mindestens 0.6mm empfohlen. Somit wäre der Pool auch durch den Druck von Aussen geschützt. Bitte lesen sie unseren Aufbauanleitungen - sie müssen keine Bodenplatte betonieren sondern die Stahlwandpools werden zumeist auf ein Fundament aus Styroporplatten frei aufgestellt.

Aktion - Preise - STAHLWANDPOOL RUND

PREISE KOMPLETT - SET für 2023- AUFSTELLPOOL mit Stahlwand

inkl. Filteranlage & Zubehör!

Aufstellpool Fun Wood mit Holzverkleidung

Der FUN WOOD ist eigentlich ein Stahlwandpool zum frei aufstellen - zusätzlich aber verschönert eine ansprechende Holzverkleidung aus Douglasienholz die Optik.

Preise von FUN WOOD Aufstellpools

Aufstellpool WEKA Holzpool

Ein Holzpool ist der Aufstellpool schlechtweg. Zumeist innerhalb eines Tages errichtet hat man einen möglichst naturnahen Pool in seinem Garten. Dabei wird der Grundkörper aus massiven Holzbohlen errichtet und zum Schluss der Poolbereich mit einer Folie ausgekleidet. Die Pooltechnik kann hierbei in einem eigenen Technik Bereich versteckt werden.

Weka Aufstellpool Preise

Aufstellpool WPC Holzpool

Preise WPC OCTO Holzpools

Aufstellpool - kurz und knapp zusammengefasst

Ein Aufstellpool ist ein temporärer Pool, der auf einer flachen und stabilen Oberfläche aufgestellt wird. Er besteht normalerweise aus einem Rahmen oder Stützkonstruktionen, die aus Metall, Kunststoff oder Holz gefertigt sein können. Der Rahmen wird dann mit einer Folie oder einem strapazierfähigen Kunststoff ausgekleidet, um eine wasserdichte Oberfläche zu schaffen.

Das Wasser wird dann in den Pool eingefüllt und es können zusätzliche Systeme wie ein Filter- und Pumpensystem installiert werden, um das Wasser sauber und chemisch ausgewogen zu halten.

Ein Aufstellpool ist in der Regel eine preiswerte Alternative zu einem permanenten, in den Boden eingelassenen Pool und bietet den Vorteil, dass er einfach auf- und abgebaut werden kann. Er erfordert auch keine Genehmigung oder Baugenehmigung und kann daher in vielen Fällen ohne Probleme aufgestellt werden.

Aufstellpools gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Materialien und können rechteckig, rund oder oval sein. Sie sind eine praktische Option für Menschen, die nur gelegentlich einen Pool benötigen oder keinen fest installierten Pool möchten.