Vorteile von Styropor Pools


So einfach wie LEGO Steine bauen!
Sie sparen viel Geld durch dieses Stecksystem. 500-600 Kunden vertrauen jährlich dieser Baumethode - und es ist bei unseren Kunden sehr beliebt. Doch lesen sie selbst warum und lernen sie wie einfach ein Styropor Pool aufgebaut wird.
Preiswertes Schwimmbad - einfache Erstellung im Eigenbau mit ausgezeichneter Isolierung
Leichtes Verarbeiten
Endlich ist der Poolbau ohne aufwendiges Verschalen, Verputzen und Isolieren möglich. Die ISO BIGSTONE Elemente ermöglichen eine einfache Verarbeitung zum Bau eines massiven Pools. Die ISO BIGSTONE Elemente bestehen aus Styropor. Die Elemente können also ohne Probleme mit einem Messer oder einer Säge zugeschnitten werden. Einbauteile wie Skimmer, Einlaufdüsen, Gegenstromanlagen und Unterwasserscheinwerfer können passend genau und mühelos im Styropor Pool eingebaut werden. Die Styroporsteine passen ausgezeichnet ineinander und so entstehen glatte Beckenwände. Die Styroporsteine sind mit Betonpumpe befüllbar.
Wandaufbau
Mit dem beliebten Nut-Feder Steck-System können die Poolwände stabil und genau verbunden werden. Für die Innenseite empfehlen wir eine Spachtelung mit ca. 1-2 mm Stärke (wie bei Fassade).
Elastische Beckenwände
Durch die Elastizität der Beckenwände haben Sie später KEINE PROBLEME mit temperaturbedingten Spannungen, die durch Frost entstehen können. Im Gegensatz zu festem Beton-Bauwerk – können keine Spannungsrisse entstehen, da die Styroporsteine die Spannung absorbieren. Sie sparen beim Styropor Pool damit u.a. die Eisdruckpolster für den Winter (je nach Pool ca. 200 EUR)
Wärmeisolierung
Ca. 70% der Wärme entweicht an der Wasseroberfläche. Trotzdem ist es zu empfehlen, den Boden und die Wände des Schwimmbeckens zu isolieren. Da bei isolierten Wänden und Böden der Betonkern des Beckens nicht aufgeheizt werden muss, bis das Erdreich als Wärmespeicher in Kraft tritt, hat ein Becken aus den ISO BIGSTONE Elementen gegenüber nicht isolierten Becken eine wesentlich kürzere Aufheizzeit zu Saisonbeginn. Somit wird bei ISO BIGSTONE Becken die anfallende Sonnenenergie fast ausschließlich zum Aufheizen des Wassers verwendet. In Verbindung mit einer Poolabdeckung und einer solaren Poolheizung haben sie ein optimal isoliertes Styropor Pool und verlängern somit das Badevergnügen weit über die normale Badesaison hinaus. Der ISO BIGSTONE Stein hat einen k-Wert von 0,29.
Die Vorteile im Überblick:
- einfaches Stecksystem (wie LEGO Bausteine) für ALLE BECKENFORMEN (Eckig, Rund, Oval, Halb-Oval usw.)
- preiswerte Erstellung (Vergleich zu einem herkömmlichen betonierten Becken - wenn man auch die Kosten einer Isolierung und Mehrarbeiten/Kosten inkludiert)
- Ohne Fachkenntnisse kann jeder Interessierte den Styropor Pool in Eckig, Rund, Oval - mit Treppen usw. planen. Wir helfen ihnen dabei und bieten die passenden Pläne für viele Größen an!
- enorme Steifigkeit und kinderleichte Verarbeitung durch bewährte Steckkonstruktion
- einfaches versetzen der Einbauteile – kein aufwendiges Verschalen nötig – nur mit Säge/Messer u. PU-Schaum
- 5 cm trittfeste Hakenfalzplatten bieten eine ausgezeichnete Isolierung des Beckenboden
- Bogensteine ermöglichen Römertreppen und individuelle Beckenformen
- optimale Isolierung mit 0,29 k-Wert
- maschinenbefüllbar mit Fertigbeton - mittels Fallbremse bis 150 cm Beckenhöhe
- preiswerte Komplettierung mit vorgefertigten PVC Innentank möglich bei Standardformen ohne Stiegen
- Das Einhängeprofil des Innentanks ermöglicht dem Schwimmbadbesitzer den Innentank wieder problemlos nach Verschleiß selbst auszutauschen. Die Lebensdauer der 0,8 mm Folie beträgt ca. 12 -15 Jahre.
- Becken mit Stiegen oder Sonderformen werden auch mit 1,5mm Gewebefolie vor Ort ausgekleidet - mit 5 Jahre Garantie
Fliesenbecken? Dieses System ist nur für die Folienauskleidung geeignet - Fliesenbecken benötigen eine Dichtbetonwanne, daher mit Styroporsteinen nicht möglich!
Andere Beckenformen? Rundungen? Römische Treppe? Es gibt GERADE Styroporsteine und Bogenschalsteine – dh. man kann auch seine Poolform komplett frei gestalten – viele unterschiedliche Radien sind möglich – sie selbst entscheiden ob ECKIG, OVAL, ECKIG mit römischer Treppe oder eine komplette FREIFORM!
Styropor Pool selber bauen - Iso Massiv Aufbau VIDEO
Styroporsteine für den Poolbau - ISO MASSIV
Artikel Nr. | ISO MASSIV BIGSTONE PS 40 Größe L 125 x B 25 x H 30 cm | |
11007650 | ISO-MASSIV BIGSTONE PS 40 +-10% gerade 125x25x30 cm - 0,375 m2 pro Stein Mengenberechnung: Außenfläche / 0,375 m2 = Stückanzahl * ISO MASSIV ist eine geläufige Bezeichnung für Styropor Isoliersteine. Mehrere Anbieter verwenden daher die gleiche Bezeichnung. | |
11002814 | ISO-BIGSTONE Endschuber - (für die Ecke) | |
11007651 | ISO-MASSIV BIGSTONE Bogenschalstein PLUS - (100x25x30 cm) Mengenberechnung: Außenfläche / 0,30 m2 = Stückanzahl | |
11007654 | ISO-BIGSTONE Bogenschuber - (DM 200) - 4 Stück pro Bogenschalstein | |
11007655 | ISO-BIGSTONE Bogenschuber - (DM 250) - 4 Stück pro Bogenschalstein | |
11007656 | ISO-BIGSTONE Bogenschuber - (DM 300) - 4 Stück pro Bogenschalstein | |
11007657 | ISO-BIGSTONE Bogenschuber - (DM 400) - 4 Stück pro Bogenschalstein | |
11007658 | ISO-BIGSTONE Bogenschuber - (DM 500) - 4 Stück pro Bogenschalstein | |
11007659 | ISO-BIGSTONE Bogenschuber - (DM 600) - 4 Stück pro Bogenschalstein | |
![]() | ||
Bodenisolierung Hinweis: Styropor (EPS) ist zu 98% Luft - daher sind leichte Beschädigungen nie ausgeschlossen! | ||
11000908 | ISO-MASSIV Klemmfalzplatte PS 50 - (100x50x5cm) Bodenisolierung, trittfest!!! Warum den Boden isolieren? Zusätzlich erleichtern sie sich die Vorbereitung - die Platten sind glatt. Einen Rohbeton muss man auch erst durch Estrich oder Glättung erst für die Verlegung der Folie vorbereiten. Das Vlies alleine ist nicht ausreichend! Bitte beachten sie das nachträglicher Einzelversand mit Spedition nicht ausgeführt wird. | |
Preiswert - befüllbar mit Betonpumpe - schnelle, einfache Erstellung! Wer Qualität und Preis vergleicht - baut mit unseren ISO MASSIV BIGSTONE und Folienauskleidung! |
Warum Styropor für den Bau von Schwimmbecken?
Der ideale Werkstoff für die Isolierung.
Die Vorteile dieser Methode sind überzeugend - mittlerweile werden Häuser damit erfolgreich in aller Welt erstellt. Das ideale System für Selbstbauer!
Styropor bestehen zu 2% aus Polystyrol und zu 98 % aus Luft.
1. Eigenschaften
Die wichtigste Eigenschaft von Styropor ist die geringe Wärmeleitfähigkeit. Deshalb lässt es sich ausgezeichnet zur Verringerung von Wärmeverlusten (Wärmedämmung) und Wärmeeinwirkungen (Kältedämmung) einsetzen. Die Dämmwirkung beruht darauf, dass Styropor aus vielen Polystyrolzellen in Form von Polyedern besteht, in denen Luft fein verteilt ist, die bekanntlich eine geringe Wärmeleitung hat.
A - Biologisches Verhalten
Styropor verändert seine baubiologischen Eigenschaften nicht. Es verhält sich in Verbindung mit anderen Materialien völlig neutral und gibt weder an Boden, Wasser oder Luft gefährdende Stoffe ab. Die Unbedenklichkeit der Verwendung von Styropor als Außen- und Innendämmung wird am deutlichsten dadurch gekennzeichnet, daß aus dem gleichen Rohstoff z.B. Lebensmittelverpackungen hergestellt werden. Styropor ist 100 % FCKW- und HFCKW- frei. Auch ähnliche umwelt- und gesundheitsschädigenden Stoffe werden nicht zur Herstellung des Produktes verwendet.
B - Alterungsbeständigkeit, Witterungs- und Strahlungseinflüsse
Styropor ist ein bewährter Baustoff. Eine über vierzigjährige Anwendung von Styropor zeigt, daß die Schaumstoffeigenschaften unverändert bleiben. Der Dämmstoff fault und verrottet nicht. Es liegen entsprechende Gutachten vor, die das überzeigend untermauern.
C - Entsorgung
Sollte ihr Becken nach Jahrzehnten einmal teilweise verändert oder erneuert werden - Styropor ist auf Grund seiner Unbedenklichkeit und Umweltverträglichkeit als ganz normaler Bauschutt preiswert zu entsorgen.
2. Herstellung
Der Rohstoff für Styropor ist polymerisiertes Styrol, dem Treibmittel Pentan - eine aus Erdöl gewonnene Kohlenwasserstoffverbindung - zugesetzt wird. Die Herstellung von Styropor geschieht grundsätzlich in drei Stufen: Vorschäumen, Zwischenlagern und Ausschäumen.
A - Vorschäumen
Beim Vorschäumen blähen sich die Perlen infolge des verdampfenden Treibmittels Pentan um etwa das zwanzig- bis Fünfzigfache auf. Durch den Aufschäumgrad wird die Rohdichte der Styropor-Platten bestimmt.
B - Zwischenlagerung
Die vorgeschäumten Perlen müssen einige Zeit in belüfteten Silos zwischengelagert werden. Beim Abkühlen kondensiert in den einzelnen Zellen noch vorhandener Wasserdampf. Der Unterdruck wird durch Luft ausgeglichen.
C - Ausschäumen
Die Schaumstoffperlen können auf verschiedene Arten verarbeitet werden. Unterschieden wird bei der Herstellung in Blockware und Automatenware. Bei der Blockware erfolgt das Ausschäumen zu großen Quadern, die anschließend in die Plattenformate zerschnitten werden. Bei der Automatenware handelt es sich um Dämmplatten, die einzeln in einer Form hergestellt werden.
Schwimmbecken Selbstbau mit Styroporsteinen

ISO Massiv Bigstone
Bei uns erfahren sie mehr über den Schwimmbecken Selbstbau mit ISO Massiv Styroporsteinen:
- Details Iso Massiv
- Die Planung? Meinungen und Fakten prüfen!
- Poolbau Anleitung

ISO Massiv Steine
Preiswerte Sets zum Selbstbau mit Iso Massiv Styroporsteinen:
Styropor Pool Selberbauen
Fotos vom Aufbau - Styropor Pool
Weitere Aufbau Fotos und Bauanleitungen zum Styropor Pool finden sie unter "Styropor Pool Aufbau"
Kundenfotos vom Styropor Pool
Weitere Styropor Pool Fotos unsere Kunden finden sie unter "Kundenfotos Styropor Pool"