Pool Filteranlagen - Sandfilteranlagen für Schwimmbecken
Filteranlagen für Schwimmbecken
Das Herz des Schwimmbades - eine leistungsfähige Filteranlage.

Bei der Auswahl der Sandfilteranlage sollten Sie darauf achten, dass diese Ihr Becken in angemessener Zeit umwälzen kann. In der Regel sollte die Poolpumpe der Sandfilteranlage in ca. 8 Stunden das komplette Becken zwei Mal umwälzen. Wie die Berechnung funktioniert, sehen Sie unter Poolpumpe. Es ist eher ratsam einen größer dimensionierte Filteranlage zu nehmen, als eine zu kleine. Vor allem, wenn Sie einen Bodensauger über die Filteranlage betreiben wollen, sollte die Poolpumpe eine Mindestleistung von 6 Kubikmeter pro Stunde haben. Bei unseren Angeboten sehen Sie ebenfalls, bis wie viel Kubikmeter Beckeninhalt die Filteranlage geeignet ist, um Ihnen die Berechnung zu sparen.
Die Sandfilteranlage sollte nicht 8 Stunden hintereinander jeden Tag eingeschaltet werden. Am besten ist es, wenn man die Filterzeit innerhalb des Tages verteilt, um unnötig lange Standzeiten des Wassers zu vermeiden, was Trübungen zur Folge haben kann. An besonders heißen Tagen empfiehlt sich ebenfalls die Laufzeit der Filteranlage zu erhöhen, da es durch die erhöhte Temperatur leichter zu Algenbildungen kommen kann, und die erhöhte Filterlaufzeit dafür vorbeugend ist.
Was ist zu beachten?
Sandfilteranlage Bauhinweise
Aufbau Sandfilteranlage Mono
Wie berechne ich das Volumen vom Schwimmbecken?
Diese Frage stellt sich häufig und ist mit ganz wenig mathematischen Grundkenntnissen zu beantworten:
Volumen eines Rundbeckens
Radius x Radius x Pi(3,14) x Wasserstand in Meter
Bsp. Rundbecken 6m Wasserstand 1,2m Bsp 3 x 3 x 3,14 x 1,2 = 33,9 m³
Volumen eines Rechteckbeckens
Länge x Breite x Wasserstand
Bsp. Becken 6m lang 4m Breit 1,4 m Wasserstand Bsp 6 x 4 x 1,4 = 33,6 m³ Wasser
Bei Langform (Oval) und Achtformbecken verwenden wir eine vereinfachte Formel.
Ovalbecken 8m lang 4m breit und 1,3m Wasserstand Bsp 8 x 4 x 1,3 = 41,6 x Faktor 0,86 = ca. 36 m³
Achtformbecken 8m lang 4m breit und Wasserstand 1,3m
8 x 4 x 1,3 = 41,6 x Faktor 0,78 = ca. 32 m³
Wie lange soll meine Filteranlage laufen?
Schwimmbad Wasservolumen, Umwälzzeit und Rückspülung
Gibt es auch besseren Filterzusatz statt Sand?
Infos ZEOLITHE und AFM Filterglas
Was unterscheidet unsere Filteranlagen zu den manchmal noch preiswerteren Fernostprodukten?
Wir hatten bereits schlechte Erfahrungen mit NO-NAME Produkten. Versprochen wird viel - aber bei Problemen ist man alleine! Versprochen wird z.B. S*** Markenpumpe aus Deutschland - aber produziert wird in China. Daher gibt es bei uns nur bewährte Qualität! Was passiert wenn die Filteranlage ausfällt? Diese Frage sollten Sie sich stellen - dann kostet es wieder Ihr gutes Geld. Daher lassen Sie sich ein Ursprungszeugnis Ihre Anbieters ausstellen!
Information zur richtigen Pumpe
Pool Filteranlagen MONO mit Kunststoffkessel
Art.Nr.
21304400
Sandfilteranlage MONO 400
für Becken bis 40 m3
Ausstattung:
- TORPEDO 50 Pumpe kompl. mit Kabel,
- Kunststoffkessel mit Top Mount 6-Wegeventil,
- erforderliche Sandfüllmenge 50 kg.
- Filterleistung 8 m3/h - 8 m WS.
- Filterplatte, Bausatz.
Aufstellmaß: L 60 x B 50 x H 85 cm

Art.Nr.
21305000
Sandfilteranlage MONO 500
für Becken bis 50 m3
Ausstattung:
- TORPEDO 75 Pumpe kompl. mit Kabel,
- Kunststoffkessel mit Top Mount 6-Wegeventil,
- erforderliche Sandmengefüllmenge 90 kg.
- Filterleistung 11 m3/h - 8 m WS.
- Filterplatte, Bausatz.
Aufstellmaß: L 70 x B 60 x H 90 cm

Ersatzteile MONO Filterkessel
Pool Filteranlagen mit geteiltem Kunststoffkessel
Art.Nr.
21102674
Sandfilteranlage SFP 400, Bausatz
für Becken bis 40 m3 Wasser
Ausstattung:
- 6-Wegeventil AS mit Verrohrungsteilen 1 1/2"
- Filterpalette für Sandfilterkessel - passend für 450 bis 650 mm
- Filterkessel 400 mm KS - komplett, Rot - ohne 6-Wegeventil
- Poolpumpe TORPEDO 50 - 8m3/h Leistung bei 8 m WS, 0.37kW - 230 Volt.
Erforderliche Sandmenge - 50 kg (0,6-1,2 mm), Füllmenge 50 kg.
Aufstellmaß: L 80 x B 60 x H 90 cm

Art.Nr.
21102174
Sandfilteranlage SFP 400, Bausatz
inkl. Speck Pumpe BETTAR 8 - 230 Volt
Art.Nr.
21102675
Sandfilteranlage SFP 500, Bausatz
für Becken bis 50 m3 Wasser
Ausstattung:
- 6-Wegeventil AS mit Verrohrungsteilen 1 1/2"
- Filterpalette für Sandfilterkessel - passend für 450 bis 650 mm
- Filterkessel 400 mm KS - komplett, Rot - ohne 6-Wegeventil
- Poolpumpe TORPEDO 75 - 11,5 m3/h Leistung bei 8 m WS, 0.55kW - 230 Volt.
Erforderliche Sandmenge - 75 kg (0,6-1,2 mm), Füllmenge 75 kg.
Aufstellmaß: L 80 x B 60 x H 90 cm

Art.Nr.
21102175
Sandfilteranlage SFP 500, Bausatz
inkl. Speck Pumpe BETTAR 12 - 230 Volt
Art.Nr.
21102676
Sandfilteranlage SFP 600, Bausatz
für Becken bis 70 m3 Wasser
Ausstattung:
- 6-Wegeventil AS mit Verrohrungsteilen 1 1/2"
- Filterpalette für Sandfilterkessel - passend für 450 bis 650 mm
- Filterkessel 600 mm KS - komplett, Rot - ohne 6-Wegeventil
- Poolpumpe TORPEDO 100 - 15,0 m3/h Leistung bei 8 m WS, 0.75kW - 230 Volt.
Erforderliche Sandmenge - 125 kg (0,6-1,2 mm), Füllmenge 125 kg.
Aufstellmaß: L 90 x B 60 x H 90 cm

Art.Nr.
21102476
Sandfilteranlage SFP 600, Bausatz
inkl. Speck Pumpe BETTAR 14 - 230 Volt
Ersatzteile Filteranlagen GETEILT
PREMIUM Sandfilteranlage LISBOA mit Polyesterkessel inkl. salzwasserbeständiger Pumpe
Art.Nr.
21308450
Sandfilteranlage LISBOA 450 DM
für Becken bis 40 m3
Bausatz - GFK-Kessel inkl. 6-Wegeventil + Pumpe Torpedo 50 - 230 Volt
- Filterpalette für Sandfilterkessel - passend für 450 bis 650 mm
- Poolpumpe Torpedo 50 - 8m3/h Leistung bei 8 m WS, 0.37kW - 230 Volt.
- LISBOA Sandfilterkessel 450 DM - glasfaserverstärkt, inkl. 6-Wegeventil 1 1/2"
- + Montagematerial (Schrauben + Rohr)
Erforderliche Sandmenge - 75 kg (0,6-1,2 mm), Füllmenge 70 kg.
Aufstellmaß: L 80 x B 50 x H 80 cm

Art.Nr.
21308455
Sandfilteranlage LISBOA 450 DM
inkl. SPECK Bettar 8 - 230V - 8 m3/h
Art.Nr.
21308500
Sandfilteranlage LISBOA 500 DM
für Becken bis 50 m3
Bausatz - GFK-Kessel inkl. 6-Wegeventil + Pumpe Torpedo 75
- Filterpalette für Sandfilterkessel - passend für 450 bis 650 mm
- Poolpumpe Torpedo 75 - 11,5 m3/h Leistung bei 8 m WS, 0.55kW - 230 Volt.
- LISBOA Sandfilterkessel 500 DM - glasfaserverstärkt, inkl. 6-Wegeventil 1 1/2"
- + Montagematerial (Schrauben + Rohr)
Erforderliche Sandmenge - 100 kg (0,6-1,2 mm), Füllmenge 90 kg.
Aufstellmaß: L 80 x B 60 x H 90 cm

Art.Nr.
21308505
Sandfilteranlage LISBOA 500 DM
inkl. SPECK Bettar 12 - 230V - 12 m3/h
Art.Nr.
21309500
Sandfilteranlage LISBOA 500 DM
inkl. TORPEDO 75 - 400V !! - 11,5 m3/h
Art.Nr.
21308600
Sandfilteranlage LISBOA 600 DM
für Becken bis 80 m3
Bausatz - GFK-Kessel inkl. 6-Wegeventil + Pumpe Torpedo 100
- Filterpalette für Sandfilterkessel - passend für 450 bis 650 mm
- Poolpumpe Torpedo 100 - 15 m3/h Leistung bei 8 m WS, 0.75kW - 230 Volt.
- LISBOA Sandfilterkessel 650 DM - glasfaserverstärkt, inkl. 6-Wegeventil 1 1/2"
- + Montagematerial (Schrauben + Rohr)
Erforderliche Sandmenge - 125 kg (0,6-1,2 mm), Füllmenge 125 kg.
Aufstellmaß: L 80 x B 65 x H 90 cm

Art.Nr.
21308605
Sandfilteranlage LISBOA 600 DM
inkl. SPECK Bettar 14 - 230V - 14 m3/h
Art.Nr.
21308750
Sandfilteranlage LISBOA 750 DM
für Becken bis 130 m3
Bausatz - GFK-Kessel inkl. 6-Wegeventil + Pumpe NIAGARA 150
- Poolpumpe NIAGARA 150 - 22,5 m3/h Leistung bei 8 m WS, 1,12 kW - 230 Volt.
- LISBOA Sandfilterkessel 750 DM - glasfaserverstärkt, inkl. 6-Wegeventil 2"
- + Montagematerial (Schrauben + Rohr)
- - keine Filterpalette aus Platzgründen dabei!
Erforderliche Sandmenge - 300 kg (75 kg 2,0 -3,0 mm und 225 kg 0,6-1,2 mm)
Aufstellmaß: L 90 x B 80 x H 100 cm

Art.Nr.
21308755
Sandfilteranlage LISBOA 750 DM
inkl. SPECK Bettar 20 - 230V - 20 m3/h
Art.Nr.
21319933
Sandfilteranlage LIBOA 600 - ECO TOUCH PRO
mit DREHZAHLREGELUNG / STROMSPAREND!
Sandfilteranlage LISBOA 600 DM - mit Speck ECO TOUCH Pro 2
SPAREN SIE VIEL STROM durch Regelung der Drehzahl / Frequenzregelung!!
Faustregel - Reduktion der Drehzahl um 50% - Reduziert den STROMVERBRAUCH um circa 85% !!
JE NACH LAUFZEIT AMORTISIERT SICH DER HÖHERE ANSCHAFFUNGSPREIS IN CA. 3 - 6 JAHREN!
AUCH DER UMWELT ZULIEBE !!!!
Bausatz - GFK-Kessel inkl. 6-Wegeventil + drehzahlgeregelter Speck Pumpe
- für Becken bis 80 m3
- mit SPECK ECO Touch PRO 2
- salzwasserbeständig
- selbstsaugende Schwimmbad-Pumpe
- 0,75 kW
- 230 Volt
- glasfaserverstärkter Polyesterkessel
- 2,5 bar druckgeprüfter Filterkessel
- 125 kg Sandfüllmenge (0,7-1,2mm) erforderlich
- inkl. Filterpalette & 6-Wege Ventil

Ersatzteile Filterkessel LISBOA
Nähere Infos zu den Sandfilteranlagen
Weiterführende Infos zu den Poolpumpen können Sie hier nachlesen!
Einzelne Filterkessel ohne Zubehör finden Sie hier!
Die Leistungsdaten zu den SPECK Pumpen können Sie hier downloaden!
Eine nähere Erläuterung zu Betriebs- u. Störungshinweisen für Sandfilteranlagen finden Sie hier!
Unsere Ersatzteileliste können Sie hier downloaden!
Passende Produkte zu den Sandfilteranlagen
Kartuschenfilteranlage - Multicyclone Plus
Sandfilteranlage - häuftige Fragen und Antworten
Die Sandfilteranlage ist für die Reinigung des Wassers zuständig. Dazu besteht die Sandfilteranlage aus einem Behälter der mit Filterquarzsand gefüllt ist. Dieser dient als Filtermedium und sorgt dafür, dass das Wasser gereinigt wird.
Das laufende filtern des Wassers verunreinigt dabei den Filtersand, weshalb dieser regelmäßig durch Rückspülen und Nachspülen gereinigt werden sollte. Wann eine Rückspülung sowie Nachspülung fällig ist, zeigt sich durch einen Druckanstieg im Sandfilterkessel. Das Rückspülen und Nachspülen wird dabei über das 6-Wege-Ventil an der Sandfilteranlage geregelt.
Um den Wartungsaufwand so gering wie möglich zu halten bzw. diesen zu senken, empfiehlt sich der Einsatz eines Vorfilters. Diese Vorfilter sorgen dafür, dass das Wasser bereits vor dem Sandfilter vorgefiltert wird. Dadurch werden größere Schmutzpartikel bereits im Vorfeld ausgefiltert.
Falls Sie einen Salzwasserpool besitzen oder planen, sollten Sie darauf achten, dass die Salzwasseranlage sowie die Poolpumpe salzwasserbeständig ist.
Nein, aber er sorgt dafür, dass grobe Schmutzpartikel bereits vor der Sandfilteranlage ausgesiebt werden. Dadurch wird der Wartungsaufwand reduziert, da man seltener rück- und nachspülen muss.
Im Normalfall werden Blätter, Insekten und andere größere Schmutzpartikel im ersten Schritt durch den Skimmer oder einer Überlaufrinne gefiltert. Hierbei werden, aber nur grobe Verschmutzungen ausgefiltert, weshalb der Rest im Sandfilterkessel landet. Um diesen zu entlasten bzw. den laufenden Wartungsaufwand so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir einen Vorfilter. Dieser sitzt im Pool-Kreislauf zwischen Skimmer und Sandfilteranlage und sorgt dafür das gröbere – aber nicht so grobe Partikel wie beim Skimmer – ausgefiltert werden.
Wir empfehlen den Quarzsand alle zwei Jahre zu wechseln um die bestmögliche Filterleistung zu erzielen. Durch den Einsatz eines Vorfilters kann dieser Intervall verlängert werden.
Achten Sie auf die Leistung der Sandfilteranlage
Die Poolpumpe der Sandfilteranlage sollte in der Lage sein in ungefähr 8 Stunden das gesamte Pool zweimal umzuwälzen. Bei einem Pool mit 50 m³ Wasser müssen dafür 100 m³ Wasser täglich umgewälzt werden. Damit dies in 8 Stunden geschieht lautet die Berechnung 100 m³ durch 8 Stunden = 12,5 qm/h. D.h. die Poolpumpe sollte stündlich 12,5 m³ Wasser umwälzen.
Wenn Sie den Poolboden zudem mit einem Poolsauger reinigen wollen, empfehlen wir eine Poolpumpe mit einer Leistung von mind. 6 m³ pro Stunde.
Doch das ist noch nicht Alles, denn neben dem Wasservolumen, das pro Stunde umgewälzt wird, ist auch ein ausreichender Druck der Poolpumpe notwendig. Dieser wird in Wassersäule-Metern oder bar angegeben. Der Druck von einem Meter Wassersäule (mWS) entspricht dabei 0,0980665 bar, also ca. 0,1 bar. D.h. 8 Meter Wassersäule entspricht ca. 0,8 bar.
Achten Sie auf die Kompatibilität von Sandfilterkessel und Poolpumpe
Eine Sandfilteranlage besteht aus einer Poolpumpe und einem Sandfilterkessel die miteinander verbunden sind. Sie bilden das Herzstück des Pools und sind von der Leistung aufeinander abgestimmt. Sollten Sie im Nachhinein eine der beiden Komponenten austauschen, sollten Sie darauf achten, dass diese zueinander kompatibel sind. Denn eine zu hohe Pumpleistung kann z.B. dafür sorgen, dass das Wasser zu schnell durch den Sandfilterkessel gepumpt wird und dadurch der Wirkungsgrad abnimmt.
Das Rückspülen mit anschließendem Nachspülen ist notwendig, wenn der Druck im Sandfilterkessel steigt. Wer diesen nicht regelmäßig überprüfen oder auf Nummer sicher gehen will, sollte diesen Vorgang wöchentlich ca. einmal durchführen.
Nach diesem Vorgang muss das Pool übrigens wieder mit frischem Wasser aufgefüllt werden.
Ja, Vorfilter können jederzeit ohne großen Aufwand nachgerüstet werden. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.